Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
GAMS - Gruppo Alpinistico Monacense Sezione Oberland
Wir gehen ins Gebirge zum Wandern, Klettern, auf Ski- und Hochtouren, oft auch gemeinsam mit unserer Partnersektion, dem CAI Milano. Die GAMS ist offen für alle, die gern in die Berge gehen, sich für Italien interessieren und ihre Italienisch-Kenntnisse pflegen und ausbauen möchten.
Andare insieme in montagna a fare escursioni, ascensioni, scalate e scialpinismo, incontrare italiani o persone a cui piace esercitare l'italiano e promuovere il gemellaggio tra le sezioni Milano del CAI e Oberland del DAV organizzando gite ed incontri comuni, sono i fini del GAMS, il Gruppo Alpinistico Monacense Sezione Oberland.
Alle Veranstaltungen anzeigen
Prossime gite nel calendario degli eventi
Weitere Touren planen wir auch kurzfristig. Jedes Mitglied kann Touren anbieten. Bitte schaut in den Veranstaltungskalender.
Riunioni di gruppo - Chiediamo di registrarci
Bitte informiert Euch per Veranstaltungskalender über die jeweilige Termine und Orte unserer Gruppentreffen. Wir bitten um Anmeldung.
Ecco come conoscerci
Wer die GAMS kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen, am Gruppenabend oder bei einer "Schnuppertour" teilzunehmen. Schreibe uns / Lascia un messaggio: Kontaktformular.
Il GAMS (Gruppo Alpinistico Monacense Sezione Oberland) mantiene una partnership con la sezione di Milano da oltre 20 anni. Ne sono nati incontri frequenti e attività comuni con il CAI Milano. Il gemellaggio risale al "Ortlerkreis". L´Ortlerkreis, che prende il nome dal luogo in cui è stato fondato, è stato istituito nel 2004 dalle sezioni di Monaco-Oberland (DAV), Milano (CAI) e Vienna-Austria (OeAV) per promuovere la loro cooperazione.
Al GAMS s’incontrano escursionisti e scalatori, chi fa ascensioni in alta montagna o scialpinismo. Ci accomuna la lingua italiana che esercitiamo ai nostri ritrovi.
I vari interessi dei soci trovano riscontro nel programma delle escursioni: camminate, trekking, scalate, scialpinismo, ascensioni in alta montagna. Il gruppo pianifica insieme le ascensioni e le realizza in modo autonomo. Ognuno può proporre e organizzare delle ascensioni.
Le attività comuni con la sezione Milano sono i momenti più belli: alcuni weekend e settimane di scialpinismo, di escursionismo, di trekking o di scalate o un fine settimana nel periodo prima di Natale, durante i quali non mancano mai le occasioni di festeggiare e di stare insieme: tutto questo è diventata una bella tradizione.
Die GAMS (Gruppo Alpinistico Monacense Sezione Oberland) pflegt seit über 20 Jahren eine Partnerschaft mit der Sektion Mailand. Daraus sind regelmäßige gemeinsame Treffen und Unternehmungen entstanden. Die Partnerschaft geht auf den Ortlerkreis zurück. Der Ortlerkreis, benannt nach dem Gründungsort, wurde 2004 von den Sektionen München-Oberland (DAV), Mailand (CAI) und Wien-Österreich (OeAV) gegründet, um ihre Zusammenarbeit zu fördern.
In der GAMS treffen sich Bergaktive jeden Alters. Uns verbindet die italienische Sprache, die wir auch bei unseren Treffen pflegen.
Im Tourenprogramm spiegeln sich unterschiedliche Interessen der Mitglieder wider: Bergwanderungen, Trekking, Skitouren, Klettern, Hochtouren. Die GAMS plant die Touren gemeinsam und führt sie selbständig durch. Jeder kann sich einbringen, Touren vorschlagen und organisieren.
Höhepunkte sind die Touren mit der Sektion Mailand: mehrere Skitouren-, Wander-, Kletter- und Hochtourenwochenenden und -wochen oder ein Treffen im Advent sind zur Tradition geworden. Dabei kommen das Zusammensein und das Feiern nicht zu kurz.
Maggiori informazioni sulle nostre diverse attività in questi rapporti selezionati:
Zum Archiv...
Die im Programm genannten Touren sind Gemeinschaftstouren und keine Führungstouren. Die Touren-Betreuer:innen kümmern sich um den organisatorischen Rahmen der Tour. Sie sind nicht bergsportliche Leiter:innen der Tour. Jeder Teilnehmende muss seine Fähigkeiten für die Tour selbst einschätzen! Die Verantwortung trägt jeder für sich selbst. An den Touren können Mitglieder der DAV-Sektionen Oberland bzw. München teilnehmen, und auch Personen, die Sektions- und GAMS-Mitglied werden wollen.
Le visite menzionate nel programma sono gite di gruppo e non tour guidate. I tour leader si occupano del quadro organizzativo del tour. Non sono i leader alpinistici del tour. Ogni partecipante deve valutare le proprie capacità per il tour! Ognuno è responsabile di se stesso. Possono partecipare i membri delle sezioni DAV Oberland o Monaco, così come le persone che vogliono diventare membri della sezione e del GAMS.
GAMS Kletterabend / Arrampicata in palestra
München, Deutschland
Hallenklettern
Seil- und Sicherungstechnik für Klettern indoor / Corda e attrezzatura di sicurezza… (Details)
Di., 11.02.2025
Ladenhauf, Leo
Beschreibung:
Klettertreffen am 2. Dienstag im Monat. Treffen findet bei genügend Teilnehmer*innen statt. Weitere Infos und Organisation in Whatsapp. Riunione di arrampicata il 2° martedì del mese. L'incontro ha luogo se c'è un numero sufficiente di partecipanti. Ulteriori informazioni e organisazione su Whatsapp.
Veranstaltungsart:
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:
Seil- und Sicherungstechnik für Klettern indoor / Corda e attrezzatura di sicurezza per l'arrampicata indoor
Voraussetzungen:
Ort / Hütte:
Kletterzentrum Freimann
Anreise:
Bus & Bahn
Treffpunkt:
Maximale Personenzahl:
8
Kategorie:
Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:
Kostenbeteiligung:
Wintersport im Wipptal mit GAMS und CAI Milano
Wipptal, Österreich
Skitour
mittel
Fr., 14.–Mo., 17.02.2025
Niedermeier, Monika
Skitouren, je nach Verhältnissen, ca. 700-1.000 Hm. Winterwanderung/Schneeschuhtour Skifahren auf der Piste / Langlauf
Matrei am Brenner
6
Anmerkung zur Anmeldung:
Anmeldung bis:
Gämsen-Treff im Kriechbaumhof/ Incontro nel Kriechbaumhof - Stüberl
München, Kriechbaumhof
Gruppentreffen
Mo., 03.03.2025, 19:00 Uhr
Unser Februar-Gruppentreffen findet ab 19 Uhr im Kriechbaumhof statt. Wir bitten um Anmeldung. L' incontro a febbraio avrà luogo al Kriechbaumhof a partire dalle ore 19. Chiediamo di registrarsi. Wir freuen uns auf dein Kommen. Saremo lieti di incontrarti.
20
Verantwortlicher / ggf. Referent:
Leo + Monika
Weitere Betreuer*innen:
Di., 11.03.2025
Startzeit:
Di., 11.03.2025, 18:30 Uhr
Mo., 07.04.2025, 19:00 Uhr
Unser April-Gruppentreffen findet ab 19 Uhr im Kriechbaumhof statt. Wir bitten um Anmeldung. L' incontro a aprile avrà luogo al Kriechbaumhof a partire dalle ore 19. Chiediamo di registrarsi. Wir freuen uns auf dein Kommen. Saremo lieti di incontrarti.
Di., 08.04.2025
Di., 08.04.2025, 18:30 Uhr
Mo., 05.05.2025, 19:00 Uhr
Unser Mai-Gruppentreffen findet ab 19 Uhr im Kriechbaumhof statt. Wir bitten um Anmeldung. L' incontro a maggio avrà luogo al Kriechbaumhof a partire dalle ore 19. Chiediamo di registrarsi. Wir freuen uns auf dein Kommen. Saremo lieti di incontrarti.
Di., 13.05.2025
Di., 13.05.2025, 18:30 Uhr
Mo., 02.06.2025, 19:00 Uhr
Unser Juni-Gruppentreffen findet ab 19 Uhr im Kriechbaumhof statt. Wir bitten um Anmeldung. L' incontro a giugno avrà luogo al Kriechbaumhof a partire dalle ore 19. Chiediamo di registrarsi. Wir freuen uns auf dein Kommen. Saremo lieti di incontrarti.
Di., 10.06.2025
Di., 10.06.2025, 18:30 Uhr
Gämsen-Treff/Incontro im Kriechbaumhof - Bei Schönwetter ggf im Biergarten
Mo., 07.07.2025, 19:00 Uhr
Unser Juli-Gruppentreffen findet ab 19 Uhr im Kriechbaumhof statt. Bei Schönwetter ggf. auch im Biergarten am Wiener Platz. Wir bitten um Anmeldung. L' incontro a luglio avrà luogo al Kriechbaumhof a partire dalle ore 19. Se c'e bel tempo possiamo andare anche al Biergarten am Wiener Platz. Chiediamo di registrarsi. Wir freuen uns auf dein Kommen. Saremo lieti di incontrarti.
Di., 08.07.2025
Di., 08.07.2025, 18:30 Uhr
Mo., 04.08.2025, 19:00 Uhr
Unser August-Gruppentreffen findet ab 19 Uhr im Kriechbaumhof statt. Bei Schönwetter ggf. auch im Biergarten am Wiener Platz. Wir bitten um Anmeldung. L' incontro a agosto avrà luogo al Kriechbaumhof a partire dalle ore 19. Se c'e bel tempo possiamo andare anche al Biergarten am Wiener Platz. Chiediamo di registrarsi. Wir freuen uns auf dein Kommen. Saremo lieti di incontrarti.
Mo., 01.09.2025, 19:00 Uhr
Unser September-Gruppentreffen findet ab 19 Uhr im Kriechbaumhof statt. Bei Schönwetter ggf. auch im Biergarten am Wiener Platz. Wir bitten um Anmeldung. L' incontro a settembre avrà luogo al Kriechbaumhof a partire dalle ore 19. Se c'e bel tempo possiamo andare anche al Biergarten am Wiener Platz. Chiediamo di registrarsi. Wir freuen uns auf dein Kommen. Saremo lieti di incontrarti.
Di., 09.09.2025
voraussichtl. Ende:
Di., 09.09.2025, ca. 18:30 Uhr
Gämsen-Treff/Incontro im Kriechbaumhof (Stüberl)
Mo., 06.10.2025, 19:00 Uhr
Unser Oktober-Gruppentreffen findet ab 19 Uhr im Kriechbaumhof statt. Wir bitten um Anmeldung. L' incontro a ottobre avrà luogo al Kriechbaumhof a partire dalle ore 19. Chiediamo di registrarsi. Wir freuen uns auf dein Kommen. Saremo lieti di incontrarti.
Di., 14.10.2025
Di., 14.10.2025, 18:30 Uhr
Mo., 03.11.2025, 19:00 Uhr
Unser November-Gruppentreffen findet ab 19 Uhr im Kriechbaumhof statt. Wir bitten um Anmeldung. L' incontro a novembre avrà luogo al Kriechbaumhof a partire dalle ore 19. Chiediamo di registrarsi. Wir freuen uns auf dein Kommen. Saremo lieti di incontrarti.
Di., 11.11.2025
Di., 11.11.2025, 18:30 Uhr
Weihnachtliches Gämsen-Treff im Kriechbaumhof/ Incontro nel Kriechbaumhof
München
Mo., 01.12.2025, 19:00 Uhr
Unser Dezember-Gruppentreffen findet im Kriechbaumhof statt. Wir möchten euch zum Jahresabschluss gerne zu Punsch, Plätzen und Plauderei einladen. L' incontro in dicembre avra luogo al Kriechbaumhof. Vi invitiamo a unirvi a noi per un punch, un posto a sedere e una chiacchierata di fine anno. Wir freuen uns auf euer Kommen. Vediamo l'ora a vedervi.
Monika + Leo
Di., 09.12.2025
Di., 09.12.2025, 18:30 Uhr
Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*
Gruppentreffen - Ritrovo di gruppo
Jeden 1. Montag im Monat treffen wir uns um 19:00 Uhr.
Ogni primo lunedì del mese alle ore 19:00.
Wir treffen uns - ci incontriamo:
normalerweise/normalmente: Kriechbaumhof, Preysingstr. 71, a Monaco (siehe Veranstaltungskalender/vedi il calendario degli eventi)
Interesse? Dann melde Dich bei uns!
Sei interessato? Contattaci!
Leitung und Kontakt - Contattare la leadership:
Leo Ladenhauf und Monika Niedermeier