Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Die Vorsicht Friends! sind ein netter Haufen Bergbegeisterter. Wir sind größtenteils aus den Jahrgängen ~1975 bis 1990~.
Im Winter liegt unser Schwerpunkt auf Skitouren. Im Frühjahr gibt's auch Skihochtouren, und im Sommer stehen Sport- und Alpinklettern, Hochtouren und auch mal Mountainbiketouren und Klettersteige auf unserer To-do-Liste.
Achtung:
Um bei uns mitmischen zu können, musst du Mitglied der Sektionen München oder Oberland sein bzw. werden. Und wenn du Erfahrung im Bergsteigen, Klettern und/oder auf Skitour mitbringst und keine seltenen Gelegenheitstouren machen magst, sondern daran interessiert bist, regelmäßig mit uns unterwegs zu sein, dann bist du bei uns willkommen!
Wenn du Lust hast, uns bei einem Gruppentreffen kennenzulernen, meld' dich vorher einfach kurz bei Thomas, Birthe oder Herwig.
Kontakt:
Gruppenleitung: Thomas HöflerTel. +49 178 - 5064 892
Stellvertreter: Herwig AngstTel. +49 151 - 6241 6277
Stellvertreterin: Birthe Hericks
Tel. ~vorhanden~
Bei den aufgelisteten Touren ist angegeben, ob es sich um Gemeinschafts- oder Führungstouren handelt (Kategorie).
Gemeinschaftstour heißt, die im Programm genannten Kontaktpersonen kümmern sich auf ehrenamtlicher Basis um den organisatorischen Rahmen der Tour (Treffpunkt, Ort etc.). Ihnen obliegt nicht die bergsportliche Leitung der Unternehmungen. Jeder Teilnehmer muss seine Fähigkeiten für die jeweilige Tour selbst einschätzen! Die Verantwortung trägt jeder für sich selbst.
Bei Führungstouren ist das anders. Hier gibt es einen Tourenleiter.
Die Teilnahme an den Touren ist nur für Mitglieder der DAV-Sektion München oder für Plus-Mitglieder der Sektion Oberland möglich.
Auf Touren, die spontan über unseren Gruppenverteiler verabredet werden und die nicht im Programm stehen (d.h. hier auf der "Vorsicht Friends"-Homepage oder im aktuellen Flyer) bist du vollständig eigenverantwortlich unterwegs! Es handelt sich hierbei um private Ausflüge und nicht um Veranstaltungen der DAV-Sektion München.
E-Mail an die Leitung der Bergsportgruppe "Vorsicht Friends!"
Hast Du Lust, mal bei einem Gruppenabend vorbeizuschau´n und danach auf Tour mitzukommen? Dann schick uns eine Nachricht über unser Kontaktformular oder ruf an!
E-Mail an einen Tourenorganisator
Willst Du einen bestimmten Tourenorganisator gezielt anschreiben?
Der Gruppenabend ist eine super Gelegenheit, uns kennenzulernen! Wenn nicht anders angegeben, treffen wir uns ab ca. 19:30 Uhr im Kriechbaumhof, dem Jugendhaus des DAV in der Preysingstr. 71.
Aufgrund der Corona-Situation bitten wir euch, vor eurem Kommen einen Test zu machen, damit der Abend kein Speader-Event wird.
Unser wöchentlicher Klettertreff findet immer dienstags ab ca. 19 Uhr im DAV Kletter- und Boulderzentrum Thalkirchen statt. (Ist nur für Mitglieder unserer Gruppe).
Du solltest selbstständig klettern und sichern können!
Lust? Dann meld' dich bei Armin oder Thomas!
Flaschenöffnungskurs mit allem möglichen und Spieleabend
KBH
Do., 20.03.2025, 19:00 Uhr
Angst, Herwig
Beschreibung:
Für alle, die an der Aufbaufortbildung "Flaschenöffner Steigeisen" vor ein paar Jahren nicht dabei sein konnten/durften: Ich möchte die Kursinhalte wiederholen. Hierzu bringt ihr bitte eine (mindestens eine!) geschlossene Flasche mit Kronkorken-Verschluss mit (z.B. (zum BEISPIEL) eine Bierflasche). Dazu bitte ein Teil, das eine harte Kante aufweist, mit dem ihr die Flasche gerne öffnen wollt (zum Beispiel: Steigeisen, Ski, Skischuh...) Wir üben das. Für Menschen, die mit ÜBEN mehrmaliges/wiederholendes Durchführen verstehen: bitte entsprechend mehrere Übungsgegenstände (Flaschen) mitbringen. Desweiteren wollen wir gemeinsam Brettspiele / Kartenspiele spielen. Geselliges Beisammensein findet statt. Ich freu mich auf eure Ideen &
Treffpunkt:
Maximale Personenzahl:
22
Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*
Genaues Ziel, Abfahrtszeit etc. legen die Organisatoren der Tour ca. ein bis zwei Wochen vor der Tour fest und geben die Details per Rundmail bekannt. Wenn du Lust bekommen hast, mitzukommen, dann schau doch zunächst einmal beim Gruppenabend für ein gegenseitiges Kennenlernen vorbei. Dein Interesse kannst du am besten direkt bei der genannten Ansprechperson melden – alle Organisatoren findest du unter Team.
Die nächsten Touren findest du hier unten in der Liste
(Mit einem Klick auf den Pfeil ganz rechts öffnest du die Details)
Die Teilnahme ist nur für Mitglieder der DAV-Sektion München oder für Plus-Mitglieder der Sektion Oberland möglich. Ausnahmsweise können einmalig Mitglieder anderer DAV-Sektionen oder Nichtmitglieder gegen eine Gebühr von 2,50 Euro pro Tag teilnehmen. Für diese "Schnupperteilnehmer" besteht kein ASS-Versicherungsschutz!
Veranstalter:DAV-Sektion München, Rindermarkt 3–4, 80331 München
Auf Touren, die nicht hier im Programm stehen, sondern anderweitig verabredet werden (z.B. über den Verteiler), bist du vollständig eigenverantwortlich unterwegs! Dies ist ein privater Ausflug und keine Veranstaltung des DAV oder der Sektion München.
Skitourenwoche 2025
Powder Range, Schweiz
Skitour
Fähigkeit mittelschwere Schitouren eigenverantwortlich zu planen und durchzuführen… (Details)
Sa., 22.–Fr., 28.02.2025
Huber, Tobias
Eine Woche Schitouren in den Alpen mit hoffentlich viel Powder und schönen Hüttenabenden. Momentan liegen folgende Vorschläge auf dem Tisch: Eisenerz (war letztes Jahr echt super), Brenner-Region, Aostatal, Arlberg/Silvretta, ... Bitte bis 24.11. anmelden oder eine kurze E-Mail an mich, damit ich noch vor Weihnachten eine passende Unterkunft suchen kann.
Veranstaltungsart:
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:
Fähigkeit mittelschwere Schitouren eigenverantwortlich zu planen und durchzuführen
Voraussetzungen:
Ort / Hütte:
Val Mustair
Startzeit:
Sa., 22.02.2025, 08:00 Uhr
voraussichtl. Ende:
Fr., 28.02.2025, ca. 18:00 Uhr
Anreise:
Fahrgemeinschaft
München
10
Kategorie:
Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:
SCHWANDALPE KLEINWALSERTAL Fasching mit und ohne Kids
Kleinwalsertal, Österreich
Jeder wie er mag
Fr., 28.02–So., 02.03.2025
Molzberger, Holger
Wir lassens dieses Jahr wieder auf der Schwandalpe krachen! Eine eigene Hütten nur für uns. MIT VOLLPENSION. Günstig. Coole Skitouren von ganz leicht bis extrem... Skigebiete (1 Station mit dem kostenlosen Bus) Langlauf, Rodeln, Winterwandern etc... Und Abends mindestens ein Bierchen auf der Terasse ;-) HINWEIS: Geht ggf. schon ab Do. (27.2) wenn man keine schulpflichtigen Kinder hat - bitte mir (Holger) durchgeben!
Kleinwalsertal
Fr., 28.02.2025, 18:00 Uhr
So., 02.03.2025, ca. 17:00 Uhr
Schwandalpe
12
Weitere Betreuer*innen:
Kostenbeteiligung:
Anmerkung zur Anmeldung:
Anmeldung bis:
Anfängertour?
Alpen, Deutschland
Leicht
Sa., 08.03.2025
Monden, Philipp
Bei Interesse würden wir die Gelegenheit nutzen um nicht nur Anfängern die Basics beizubringen und zu trainieren. Spitzkehre auf-/ und abwärts, Steighilfe, Spuranlage, Felle auf-/ abziehen (im Steilgelände) Skitechnik im freien Gelände, Harscheisen Montage und Technik, Montage Ski am Rucksack und alles was euch sonst interessiert.
Bus & Bahn
Hbf
6
Frühjahrs-Schitour - Vorsicht, wir müssen auf Samstag (statt Sonntag) verschieben!
je nach Schneelage, Österreich
ca. 1500 hm
Sa., 15.03.2025
Benker, Stefanie
Wir hoffen auf Frühjahrs-Firn...und suchen ihn vielleicht sogar mit öffentlicher Anreise?!
je nach Schneelage
Sa., 15.03.2025, 06:30 Uhr
Sa., 15.03.2025, ca. 17:00 Uhr
tbd
5
Skihochtouren im Val Mustair (Graubünden)
zentrale Ostalpen, Schweiz
Skihochtour
mittelschwere Skihochtouren. Kondition groß (Aufstiege bis 1600 Hm). Gute, sichere… (Details)
Do., 20.–So., 23.03.2025
Höfler, Thomas
Wir wollen 4Tage lang mittelschwere Skihochtouren in der Biosfera Val Müstair unternehmen
mittelschwere Skihochtouren. Kondition groß (Aufstiege bis 1600 Hm). Gute, sichere Abfahrtstechnik.
Bio-Bauernhauf Pütschai, Santa Maria
Watt it dat?
Wattener Lizum, Österreich
Siehe Vorraussetzungen
Sa., 29.–So., 30.03.2025
Skitouren im Gebiet Lizumer Hütte
Lizumer Hütte
Ostbahnhof
Bikepark mit Kids
Chiemgau , Deutschland
Mountainbike
Sicheres bremsen
Sa., 10.05.2025
Roser, Tina
Damit die Kids und ihre Eltern sicherer den Berg runter kommen ist ein Besuch im Bikepark eine super Sache. Liftnutzung mit Kindern kann auch sehr Nervenschonend sein.
Ggf. Samerberg/Hochries
Parkplatz am Bikepark
unbegrenzt
MTB mit Minis in den bayrischen Voralpen
werden wir sehen, möglichst bei der BOB, Deutschland
Kinder: Das Niveau passen wir gerne dem Teilnehmerkreis an - gebt bei der Anmeldung… (Details)
Sa., 31.05.2025
Wir wollen mit den Minis, die schon Lust auf MTB haben, eine Tour machen: ein paar Höhenmeter wären nett, eine Aussicht ebenfalls und ein Abschluss-Eis darf natürlich nicht fehlen!
Kinder: Das Niveau passen wir gerne dem Teilnehmerkreis an - gebt bei der Anmeldung auf jeden Fall an, wieviel MTB-Erfahrung Eure Kinder schon haben und wie groß die Kondition ist!
Bayrische Voralpen
Sa., 31.05.2025, 09:30 Uhr
Sa., 31.05.2025, ca. 17:00 Uhr
Sportklettern & Freibaden mit und ohne Minis
Frankenjura, Deutschland
Sportklettern
unterm 5. Grad gibt'S ned so fui, außer natürlich Kindertouren :-)
Fr., 04.–So., 06.07.2025
Lode, Silke
Wir klettern am fränkischen Fels und campen & baden im wunderschönen Naturfreibad in Königstein. Tour auch gut für Kinder jeden Alters geeignet.
Franken / Naturbad Königstein
Fr., 04.07.2025, 18:00 Uhr
So., 06.07.2025, ca. 18:00 Uhr
Naturbad Königstein oder Fels
15
Hochtour mit Kraxelei
Zillertaler, Österreich
Hochtour
Gletscher bis 40°, max. IIIer Kletterei (selbst abzusichern), ca. 1 000 hm,… (Details)
Fr., 18.–So., 20.07.2025
Schütz, Sonja
Rauf auf die Reichenspitze (3 303 m), runter zum Bier, rein ins Bett. Rauf auf die Wildgerlosspitze (3 280 m), runter zum Kuchen, runter ins Tal. Zur Reichenspitze geht´s zuerst über den Gletscher und dann per Ier Blockkletterei auf den Gipfel. Auf die Wildgerlosspitze geht´s per Südgrat auch über den Gletscher (bis 40°) und dann in max. IIIer Kletterei rauf (insges. ca. 8-9 Std.). Achtung: Die Tour beginnt am Freitag Nachmittag!
Gletscher bis 40°, max. IIIer Kletterei (selbst abzusichern), ca. 1 000 hm, ca. 8-9 Std. Tour
Plauener Hütte
Machen wir noch aus
4
Anmeldung bei:
Mit Minis - Aufs Dach der Republik (von Ehrwald auf die Zugspitze)
Wetterstein, Österreich
Bergsteigen/Bergtour
Klettersteig A/B
So., 03.–Mo., 04.08.2025
An zwei Tagen geht es auf die Zugspitze. Übernachtung auf der Wiener Neustädter Hütte.
Wiener Neustädter Hütte
Obermoos, Parkplatz österreichische Zugspitzbahn
9
Das Team der "Vorsicht Friends!"
Wir, das Team der "Vorsicht Friends!", treffen uns 3 x jährlich, um das Tourenprogramm und die Gruppenabende zu organisieren.
Bei Fragen kannst du die Teammitglieder kontaktieren oder eine Nachricht an unsere Leitung schicken. Wir melden uns dann bei dir, sobald wir können!
mehr...
Neugierig geworden?
Dann lassen wir jetzt Bilder sprechen!
Interner Bereich für Gruppenmitglieder der Vorsicht Friends
Hier gibt´s Informatives, Hilfreiches und Nützliches für unsere Gruppenmitglieder.
ich bin schon bei den Vorsicht Friends dabei...