Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.


Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

Das sind wir

Happy Trail Friends

Wir, die Happy Trail Friends ...

... sind eine radsportbegeisterte, naturverbundene, offene und tolerante Gruppe, bei der gemeinschaftliche Erlebnisse im Vordergrund stehen. Wir biken, schrauben, genießen und feiern zusammen. Was Kondition und Fahrkönnen angeht, sind wir eine sehr heterogene Truppe, und das ist gut so. Wenn wir gerade nicht auf den Trails surfen, dann gehen wir auch mal anderen Sportarten (z. B. Rennrad, Klettern, Bouldern, Bergsteigen, Skitouren) nach. Social Events sind uns mindestens genauso wichtig wie unsere sportlichen Aktivitäten.

Die meisten von uns sind zwischen Jahrgang 83 und 93, aber scheut euch nicht, uns trotzdem zu kontaktieren, falls ihr etwas älter oder jünger seid.

Falls ihr uns kennenlernen möchtet, lest euch bitte zunächst unser Selbstverständnis durch.

Wenn euch diese Punkte genauso wichtig sind wie uns, nehmt bitte einfach Kontakt mit unserer Gruppenleitung auf und kommt bei einer unserer Feierabendrunden oder einem Gruppenabende vorbei!

Zum Kontaktformular

      Folgt uns auf Instagram:


Touren

Was wir machen

 
Unsere Touren sind bunt gemischt, mal kurz, mal lang, mal flowig, mal steil und verblockt. Von All Mountain bis Enduro ist alles dabei. So machen wir Tagestouren in den nahe gelegenen Alpen oder fahren über das verlängerte Wochenende in den Vinschgau, nach Molveno oder wo es sonst noch schön ist. Wenn wir mal länger unterwegs sind, dann geht es z. B. in die Toskana, nach Finale oder Elba. Auch Transalps über verschiedenste Routen gehören zu unserem Programm. Wir verbringen außerdem immer wieder Tage oder ganze Wochenenden im Bikepark und feilen bei Fahrtechnik-Trainings mit unseren Fachübungsleitern an unseren Bike-Künsten. Unter der Woche treffen wir uns in der Regel alle zwei Wochen zu Feierabend-Runden an der Isar, im Winter zu Gruppenabenden. Außerdem finden in der Regel mindenstens genau so viele Social Events statt. Die meisten unserer Aktionen werden spontan verabredet und von unseren Mitgliedern selbst organisiert.

zu unserem Programm...

Umwelt

Rücksicht & Respekt


Da wir uns als Mountainbiker im ständigen Spannungsfeld zwischen uns, der Natur und den Wanderern bewegen, legen wir besonderen Wert auf respekt- und rücksichtsvollen Umgang – miteinander, mit der Natur und mit den anderen Naturnutzern. Unsere Erfahrung ist, dass ein friedliches Miteinander nicht nur möglich, sondern die Regel ist. Und dass genug Platz für alle da ist, wenn alle Seiten rücksichtsvoll miteinander umgehen, und dass umsichtiges Mountainbiken keinesfalls schädlicher für die Natur ist als Wandern. Selbstverständlich halten wir uns an die DIMB Trail Rules.

DIMB Trail Rules

Gruppe

Was uns ausmacht


Wir sind alle bodenständige Leute, bei denen ein schönes Gemeinschaftserlebnis im Mittelpunkt steht und kein Wettkampf. Du bist bei uns richtig, wenn

  • du wie wir Spaß am Mountainbiken hast,
  • dir die Natur (und deren Erhaltung) am Herzen liegt,
  • du gerne selbst mit anpackst, gestaltest und dich einbringst,
  • du ein rein muskelbetriebenes Radl dein Eigen nennst
  • und mehr suchst als eine anonyme Tourenbörse. Denn bei uns entstehen echte Freundschaften.

Außerdem solltest du Spaß am Zelten haben und keinen Wert auf Luxusunterkünfte legen, kulinarische Highlights zaubern wir nämlich selbst ;-).

Um noch besser zu verstehen, wie wir "ticken", lies dir doch bitte unser Selbstverständnis durch.

Gruppenabende

Wir treffen uns in der Regel alle zwei Wochen zu einem Gruppenabend. In den Sommermonaten, zwischen unserem Saisonstart und der Herbstfahrt, sind dies normalerweise Feierabendrunden auf den Isartrails. Im Winter treffen wir uns zum Schrauben an unseren Rädern, lassen die Highlights des Jahres als Fotoshows Revue passieren, gehen auf den Christkindlmarkt oder sitzen einfach nur gemütlich beisammen.

Die Gruppenabende sind die ideale Gelegenheit, um uns kennenzulernen. Also kommt doch einfach vorbei (unsere Gruppenleitung freut sich trotzdem, wenn ihr kurz Bescheid gebt, dass ihr kommt)!

Touren

Freu dich auf Tages-, Wochenend- und Mehrtagestouren sowie Fahrtechnik-Trainings mit unseren FÜLs und Bikepark-Wochenenden.

Unsere Touren sind in der Regel Gemeinschaftstouren, d. h. jeder Teilnehmer muss selbstständig dazu in der Lage sein, eine Tour der entsprechenden Schwierigkeit und des entsprechenden Charakters eigenverantwortlich durchzuführen. Der Leiter der Tour fungiert hier nur als Organisator.

Jeder Teilnehmer muss seine Fähigkeiten für die Tour selbst einschätzen. Die Verantwortung trägt jeder für sich selbst. 


Plätze frei
Wenige Plätze frei
Keine Plätze frei / In Warteliste eintragen
Keine Plätze frei / In Warteliste eintragen
Wenige Plätze frei
Plätze frei

Boulderstammtisch

Einstein Boulderhalle

Gruppentreffen

Di., 02.07.2024, 18:30 Uhr

Pöppl, Annalena

Beschreibung:

Willkommen beim Boulderstammtisch der Happy Trail Friends! Jeden ersten Dienstag im Monat um 18:30 verwandeln wir die Einstein Boulderhalle in unser zweites Zuhause. Obwohl wir normalerweise auf zwei Rädern unterwegs sind, haben wir eine Gruppe von Boulder-Fans in unseren Reihen. Also schnappt euch eure Kletterschuhe und kommt vorbei! Der Treffpunkt? Ganz einfach - nach dem Check-in. Freut euch auf eine entspannte Atmosphäre, viele Lacher und vielleicht das ein oder andere neue Boulderprojekt. Egal, ob ihr Neulinge oder erfahrene Bouldermeister seid – bei uns zählt der Spaß am Bouldern! Also markiert euch den ersten Dienstag im Monat fett im Kalender und schließt euch uns an.

Treffpunkt:

Einstein Boulderhalle

verlängertes Wochende am Geißkopf

Bayerwald, Deutschland

Mountainbike

leichte bis schwere Lines

So., 07.–Mo., 08.07.2024

Gronau, Stephanie

Beschreibung:

Entspannte Bike-Park Action am Geißkopf im Bay. Wald :) Wer Lust und Zeit hat, kann sich von So auf Mo gern anschließen, bzw auch schon früher hin fahren. An-und Abreise individuell gestaltbar. (öffentliche Anreise schwierig) Übernachtungsmöglichkeit besteht direkt auf dem Parkplatz am Geißkopf. (eigenes Zelt oder Auto) Toiletten sind vorhanden und über Nacht geöffnet

Veranstaltungsart:

Mountainbike

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

leichte bis schwere Lines

Ort / Hütte:

Bikepark Geißkopf

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

wie es sich ergibt: im Bikepark, auf der Strecke, am Parkplatz

Maximale Personenzahl:

unbegrenzt

Kategorie:

Gemeinschaftstour

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Schutzausrüstung entsprechend den Bike-Park Empfehlungen https://mtbzone-bikepark.com/geisskopf/info/sicherheit bei Übernachtung: Übernachtungszeug und eigene Verpflegung

Anmerkung zur Anmeldung:

Individuelle An-und Abreise das WE über im Bike-Park gut möglich. Meist fahren bei einer größeren Gruppe im Kleingruppen zusammen. Kommunikation läuft vor Ort meist über WhatsApp, um sich ggf auch wieder zu finden. :)

Gravel-Feierabend-Runde richtung Starnberger See

tbd (Treffpunkt vermutlich Sendlinger Ecke)

Gruppentreffen

Mi., 17.07.2024, 17:00 Uhr

Gronau, Stephanie

Beschreibung:

Gemeinsam gehts mit dem Gravel richtung Starnberger See

Treffpunkt:

tbd (Treffpunkt vermutlich Sendlinger Ecke)

Maximale Personenzahl:

8

Anmerkung zur Anmeldung:

Je nachdem, wer mitkommt, können wir auch eine gemischte Rennrad/Gravel Runde draus entstehen lassen. :) Müsste ich vorher bzgl der Planung nur wissen. Bitte PN per WhatsApp dann an mich.

Anmeldung bis:

13.07.2024

Bike Park

Alpen oder Bay Wald, Österreich

Mountainbike

Bike Park - leichte bis schwierige Trails

Fr., 19.–So., 21.07.2024

Gronau, Stephanie

Beschreibung:

Je nach Wetter solls übers Wochenende in einen der näher gelegenen Bike-Parks gehen. Anreise Fr. Abend/Sa früh. Soll ein chilliges /aktives Wochendende werden, dass jeder auf seine Kosten kommt :) Mit Camper-Vans (Zelt), je nach Örtlichkeit. Mögliche Ideen sind: - Spizak (ca 3 h Anfahrt von Muc) - Leogang (ca 2 h Anfahrt) - Kitzbühel (ca 1,45 h Anfahrt) - Geiskopf (ca 2 h Anfahrt) - evt Klinovec (ca 4 h Anfahrt) Finale Planung erfolgt eher "kurzfristig" nach Anmeldeschluss, je nach Wetter, über eigene WhatsApp Gruppe

Veranstaltungsart:

Mountainbike

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Bike Park - leichte bis schwierige Trails

Ort / Hütte:

je nach Wetter Spizak, Leogang oder Kitzbühel

Startzeit:

Fr., 19.07.2024, 18:00 Uhr

voraussichtl. Ende:

So., 21.07.2024, ca. 17:00 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

vor Ort, je nach Ortswahl

Maximale Personenzahl:

12

Weitere Betreuer*innen:

Pöppl, Annalena

Kategorie:

Gemeinschaftstour

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

- MTB + Schutzausrüstung für den Park - eigenes Übernachtungs-Camping-Koch-Zeug --> was jeder individuell so braucht ; ) - Grillschale, wer hat :) - nötige Kaltgetränke :)

Anmerkung zur Anmeldung:

bitte verbindlich anmelden, da über separate WhatsApp Gruppe geplant wird

Anmeldung bis:

Mi, 10.07.2024

Stammtisch - Runde 5

TBD

Gruppentreffen

Do., 25.07.2024, 19:00 Uhr

Sturm, Judith

Beschreibung:

Die ideale Möglichkeit HTF-ler in lokalerer Runde bei einem Kaltgetränk kennenzulernen und in den Austausch über vergangene bzw. zukünftige MTB Abenteuer zu kommen.

Treffpunkt:

TBD

HTF Cocktailparty

Alpines Museum, Praterinsel 5, 80538 München

Gruppentreffen

Fr., 26.07.2024, 19:00 Uhr

Sturm, Judith

Beschreibung:

Diesmal wollen wir einmal auf eine andere Art und Weise unsere "Happiness" zum Ausdruck bringen. Einfach nur ungezwungen beisammen sein und ein paar leckere Cocktails (auch nicht-alkoholische) schlürfen ist das Motto. Wir würden uns freuen, viele von unseren HTFlern aus den verschiedenen Bereichen zu sehen. Sei es der Familiengruppe, den Bikepark- oder Tourenliebhabern. Es wird ein paar Knabbersachen geben, aber kein vollwertiges Abendessen, also kommt bitte nicht mit leeren Magen :-) Info zur Lokation: Wir sind im Keller des Alpinen Museums, der Eingang befindet sich rechts um die Ecke: https://maps.app.goo.gl/otM81ju8KPKJmW8H9?g_st=ic

Treffpunkt:

Alpines Museum, Praterinsel 5, 80538 München

Weitere Betreuer*innen:

Kahn, Gerrit

Anmerkung zur Anmeldung:

Bei einer Absage nach dem 19.07.2024 würden wir trotzdem die Kostenpauschale veranschlagen.

Anmeldung bis:

19.07.2024

HTF Sommerfest (DAV MTB Community Treffen)

Bayrischer Wald, Deutschland

Mountainbike

Je nach Strecke/Tour

Fr., 23.–So., 25.08.2024

Kahn, Gerrit

Beschreibung:

Willkommen zum gemeinsamen MTB-Treffen am Geißkopf! ‍Die Happy Trail Friends und die Bergradelfreunde aus der Sektion Schwabach sowie die MTB Gruppen der Sektionen Gilching und Rosenheim kommen zusammen für ein Wochenende voller Trails, Grillen und Netzwerken! Packt eure Bikes und gute Laune ein, denn wir treffen uns, um gemeinsam die Pfade unsicher zu machen. Nach actionreichen Abfahrten steht Grillen auf dem Programm – mit viel Grillgut, Gemütlichkeit und dem ein oder anderen kühlen Bier. Seid dabei, vernetzt euch und habt einfach eine Menge Spaß! ‍

Veranstaltungsart:

Mountainbike

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Je nach Strecke/Tour

Ort / Hütte:

Bikepark Geißkopf

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Camping vor Ort

Maximale Personenzahl:

unbegrenzt

Weitere Betreuer*innen:

Pöppl, Annalena

Kategorie:

Gemeinschaftstour

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

- MTB - Schutzausrüsrung - Campingausrüstung

Stammtisch - Runde 6

TBD

Gruppentreffen

Di., 27.08.2024, 19:00 Uhr

Sturm, Judith

Beschreibung:

Die ideale Möglichkeit HTF-ler in lokalerer Runde bei einem Kaltgetränk kennenzulernen und in den Austausch über vergangene bzw. zukünftige MTB Abenteuer zu kommen.

Treffpunkt:

TBD

Transalp

Ostalpen, Italien

Mountainbike

- Im Schnitt 1.550hm/55km am Tag - Einzeletappen bis 2.000hm/80km - Trails bis… (Details)

Fr., 06.–So., 15.09.2024

Kahn, Gerrit

Beschreibung:

Mit dem MTB über die Alpen, eine der schönsten Arten überhaupt um mit dem Bike Urlaub zu machen. Wir starten quasi vor der (meiner) Haustür in Rosenheim, wer möchte kann aber auch eine Etappe später in Jenbach per Zug dazu kommen. Hier die grobe Route: - Start Freitag in Rosenheim (dann einfach nur gemütlich den Inntalradweg einrollend) oder Samstag in Jenbach (Zug) - Geiseljoch - Tuxer Joch - Alter Brenner Grenzkamm - Jaufenpass (ohne Verkehr) - Gampenpass - Dann Varianten möglich, entweder Westlich über den Bärenpass oder Östlich über Molveno (mit ggf. Lift-unterstützten Trail Abstechern) entlang der Brenta - Wenn wir noch Körner haben über den Monte Casale Kamm, sonst über den Lago di Tenno nach Riva

Veranstaltungsart:

Mountainbike

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

- Im Schnitt 1.550hm/55km am Tag - Einzeletappen bis 2.000hm/80km - Trails bis S2 - Gesamt ca. 12.000hm, 410km

Voraussetzungen:

Abgesehen von den konditionellen und technischen Anforderungen solltet ihr die lange Sattelzeit aushalten und das fahren mit Rucksack gewöhnt sein.

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

TBD

Maximale Personenzahl:

5

Kategorie:

Gemeinschaftstour

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Folgt

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

Stammtisch - Runde 7 [Oktoberfest Edition]

TBD

Gruppentreffen

Do., 19.09.2024, 19:00 Uhr

Sturm, Judith

Beschreibung:

Die ideale Möglichkeit HTF-ler in lokalerer Runde bei einem Kaltgetränk kennenzulernen und in den Austausch über vergangene bzw. zukünftige MTB Abenteuer zu kommen.

Treffpunkt:

TBD

Feierabend-Runde - Wiesn Edition

Isartrails Marienklasusenbrücke

Gruppentreffen

Mi., 25.09.2024, 18:15 Uhr

Mayr, Carola

Beschreibung:

Zur Wiesnzeit machen wir die Isartrails in Tracht unsicher. Also zieh die Lederhose oder das Dirndl an, pack dein Radl und auf gehts! Anschließend genehmigen wir uns selbstverständlich noch im Biergarten ein Kaltgetränk.

Treffpunkt:

Isartrails Marienklasusenbrücke

MTB Camp in Finale Ligure

..., Italien

Mountainbike

Eher anspruchsvolle Trails, aber tendeziell ist für jeden etwas dabei.

Sa., 28.09–Sa., 05.10.2024

Pöppl, Annalena

Beschreibung:

Biken, Strand und Happy Trail Friends - besser geht's nicht, oder? Finale Ligure ist ein wahres Paradies für Enduro-, Downhill- und Trail-Fans. Die Region verfügt über ein vielfältiges Netzwerk von Trails und eine hervorragende Infrastruktur für Biker. Tagsüber können wir zwischen entspanntem Aufstieg mit atemberaubenden Ausblicken oder bequemen Shuttle-Services wählen. Nachmittags erfrischen wir uns im Meer und gönnen uns einen köstlichen Cappuccino, bevor wir den Abend bei einer leckeren italienischen Pizza entweder im Camp oder in der Altstadt gemeinsam ausklingen lassen. :)

Veranstaltungsart:

Mountainbike

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Eher anspruchsvolle Trails, aber tendeziell ist für jeden etwas dabei.

Ort / Hütte:

Finale

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Campingplatz in Finale

Maximale Personenzahl:

15

Kategorie:

Gemeinschaftstour

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

MTB, Protektoren, Fullface-Helm, Camping Ausstattung

Anmerkung zur Anmeldung:

Bitte auch über Whatsapp melden, wenn du mitkommen möchtest.

Anmeldung bis:

Wir werden versuchen möglichst bald zu buchen.

Stammtisch - Runde 8

TBD

Gruppentreffen

Di., 22.10.2024, 19:00 Uhr

Sturm, Judith

Beschreibung:

Die ideale Möglichkeit HTF-ler in lokalerer Runde bei einem Kaltgetränk kennenzulernen und in den Austausch über vergangene bzw. zukünftige MTB Abenteuer zu kommen.

Treffpunkt:

TBD

Stammtisch - Runde 9

TBD

Gruppentreffen

Do., 14.11.2024, 19:00 Uhr

Sturm, Judith

Beschreibung:

Die ideale Möglichkeit HTF-ler in lokalerer Runde bei einem Kaltgetränk kennenzulernen und in den Austausch über vergangene bzw. zukünftige MTB Abenteuer zu kommen.

Treffpunkt:

TBD

Stammtisch - Runde 10 [Weihnachtsmarkt Edition]

TBD

Gruppentreffen

Di., 17.12.2024, 19:00 Uhr

Sturm, Judith

Beschreibung:

Die ideale Möglichkeit HTF-ler in lokalerer Runde bei einem Kaltgetränk kennenzulernen und in den Austausch über vergangene bzw. zukünftige MTB Abenteuer zu kommen.

Treffpunkt:

TBD

Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*

Unser Selbstverständnis

MITMACHEN
Wir sehen uns nicht als "Konsum-Angebot", sondern als eine Gruppe, die davon lebt, dass jedes Mitglied gerne mit anpackt, selbst Aktionen organisiert und das Gruppenleben aktiv mit gestaltet (z. B. laden wir auch bei privaten Aktionen die Gruppe gerne dazu ein mitzukommen).

TOLERANZ
Wir sind offen und tolerant, ob m/w/d und in allen Kombinationen, jeder wird bei uns als Mensch und Mountainbiker/-in gleich behandelt und wertgeschätzt. Wir sind bunt!

AKTIV SEIN
Wir sind regelmäßig bei Aktionen dabei, denn das gehört für uns zu einem aktiven Gruppenleben dazu. Wir freuen uns, wenn wir uns öfter als einmal im Jahr sehen.

GEMEINSCHAFT
Unsere Touren sind Gemeinschaftserlebnisse, keine Wettkämpfe. Bei uns gibt es keine Profilierung Einzelner, sondern nur ein Miteinander. Wir warten selbstverständlich und gerne auf schwächere Teilnehmer/-innen, und niemand braucht ein schlechtes Gewissen haben, wenn auf ihn/sie gewartet wird.

TRAILS
Mountainbiken bedeutet für uns Trails fahren! Wir werden nie unnötig Höhenmeter auf Forstautobahnen oder gar Teerstraßen vernichten, dazu gibt es andere Fahrrad-Disziplinen.

RÜCKSICHT
Wir sind uns des Konfliktpotenzials mit anderen Naturnutzern bewusst. Daher verhalten wir uns stets rücksichtsvoll und halten uns an die DIMB Trail Rules. Wir sehen unsere Interessen aber auch als gleichberechtigt mit denen all der anderen Naturnutzer an.

NATUR
Wir sind der Natur verbunden und möchten so gut es geht zu ihrer Erhaltung beitragen. Wir möchten ihr nahe sein und bevorzugen daher Zeltplätze vor Luxus-Unterkünften.

ALTER
Unserer Erfahrung nach ist eine einigermaßen homogene Altersstruktur sehr förderlich für die Gruppengemeinschaft. Die meisten unserer Mitglieder sind zwischen Jahrgang 83 und 93, allerdings zählt für uns nicht unbedingt das Alter auf dem Papier, sondern im Kopf (und das ist bei uns tendenziell noch jünger).

FREUNDSCHAFT
Uns verbindet mehr als nur die Leidenschaft fürs Mountainbiken. Wenn wir ehrlich sind, geht es bei uns sogar mehr um Freundschaft, tolle Menschen und gemeinsame schöne Zeiten als um das Biken. Wir sind keine reine Sportgruppe.

Vinschgau Herbst 2023

Wegpflege mit der M97

Sylvester 19/20


Kulinarisches Gipfeln 2019

Elba 2019

Trail Days Festival 2019


Saisonstart Toskana 2019

LVS Training 2019

Sylvester 18/19


Wintersaisonstart 18/19

Elba 2018

Techniktraining 2018


Transalp 2018

Toskana 2017

Davos 2017


Elba 2017