Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.


Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

Die Gipfelstürmerchen

Intro

Wir, die Gipfelstürmerchen...

... sind eine Familiengruppe der Sektion Oberland, gegründet im Mai 2024.

Wir möchten unseren Kindern Berge & Natur näher bringen mit Tagesausflügen und Hüttenwochenenden. Wir sind bisher keine Bergprofis und eher Wandermitläufer - das soll sich zusammen mit unseren Familien langsam ändern! Im Vordergrund stehen Outdoor Spaß, Quality Time & das Erlernen mit der Familie, wie man Touren auswählt, plant und einfach losgeht.

Wir sind also richtig für euch, wenn

  • ihr Kinder unter 6 Jahren habt (< Jg. 2017) und/oder wenig Bergsporterfahrung habt
  • ihr eine Gruppe an Gleichgesinnten sucht, so dass sich immer mindestens eine Familie findet, die mitstapft  
  • ihr euch vorstellen könnt, mindestens 2x/Jahr einen Tagesausflug und 1x ein Hüttenwochenende mitzumachen
  • ihr nicht nur konsumiert, sondern offen seid aktiv neue Familien kennen zu lernen und auch mal eine Tour mitplant

Wir freuen uns auf weitere Gipfelstürmerchen!

Kontakt

Wo geht's hin

Alle Veranstaltungen anzeigen

Datum / Zeit Veranstaltung
Do., 15.08.2024
Startzeit: 10:00
Wandern
Schwarztenn Alm
Bayrische Voralpen
Fischer, Natalie
So., 22.09.2024
Startzeit: 10:00
Wandern
Gießenbachklamm & Schopperalm
Mangfallgebirge
Fischer, Natalie
Sa., 05.–So., 06.10.2024
Startzeit: 10:00
Hüttenwochenende
In Planung
tbd
Fischer, Natalie
So., 10.11.2024
Wandern
Spätherbst Wanderung In Planung
tbd
Fischer, Natalie
So., 08.12.2024
Familienfreizeit
Weihnachtsmarkt In Planung
tbd
Fischer, Natalie

Vorstellung

Wer wir sind

Gruppengründer sind Natalie und Karsten mit Zoë (Jg. '21) und Theo (Jg. '23). Wir sind Zugezogene aus dem Schwarzwald und aus der Sächsischen Schweiz. Das regelmäßige und alpine Wandern haben wir in München eher über Tagestouren kennengelernt. 

Aktivitäten

Was wir machen

Für Tagesausflüge sind unter <2h Anreise aus München (egal Zug, Bus, Auto) im Fokus und flexible Touren, bei denen Zeit für Entdecken, spontanes Einkehren oder Spielplatz bleibt, egal ob nur zu Fuß, mit Trage oder Outdoor Kinderwagen. Einmal im Jahr möchten wir ein Hüttenwochende mit möglichst allen Gruppenmitgliedern organisieren, hier können wir auch mal weiter weg.

 

Kontakt

Wie du mitmachen kannst

Mitmachen können DAV Mitglieder mit Kindern. Es darf auch geschnuppert werden - sei es weil mal Onkel oder Großeltern mitwandern möchten oder weil ihr euch noch nicht sicher seid, ob ihr der Gruppe beitretet. Für Nicht-DAV Mitglieder wird ein kleiner Mitmach-Beitrag erhoben (zur Zeit 2,50€ pro Person). Für diese "Schnupperteilnehmer" besteht kein ASS-Versicherungsschutz. Bei Interesse meldet euch gerne hier.

 

Die hier gelisteten Touren sind erste Termin- und Ideenblocker und finden statt sofern sich mindestens zwei Familien finden!

 

Programmübersicht - Vorankündigungen

Touren

Datum Art des Treffens

So, 09. Juni 2024

Ausgefallen

So, 23. Juni 2024

Kranzhornhütte

Juli

Wir sind nicht da, gerne können Gruppenmitglieder zusätzliche Touren planen

Do, 15. August 2024

Schwarztenn Alm

So 22. September 2024

Gießenbachklamm & Schopperalm 

Sa & So, 05.-06. Oktober 2024

Hüttenwochenende In Planung

Sa & So, 12.-13. Oktober 2024

Hüttenwochenende Ausweichtermin

 

Infobox

Die Gruppe hat noch freie Plätze für neue Mitglieder. Bitte auch die Infos unter Organisatorisches beachten.

Hilfreiche Links:
DAV-Packlisten


Plätze frei
Wenige Plätze frei
Keine Plätze frei / In Warteliste eintragen
Keine Plätze frei / In Warteliste eintragen
Wenige Plätze frei
Plätze frei

Schwarztenn Alm

Bayrische Voralpen, Deutschland

Wandern

leicht

Do., 15.08.2024

Fischer, Natalie

Beschreibung:

Einfache Tour am Wasser entlang

Veranstaltungsart:

Wandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

leicht

Startzeit:

Do., 15.08.2024, 10:00 Uhr

voraussichtl. Ende:

Do., 15.08.2024, ca. 16:00 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Wanderparkplatz Kreuth

Maximale Personenzahl:

unbegrenzt

Kategorie:

Gemeinschaftstour

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Wanderausrüstung

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

Gießenbachklamm & Schopperalm

Mangfallgebirge, Deutschland

Wandern

leicht

So., 22.09.2024

Fischer, Natalie

Beschreibung:

Leichte Wanderung mit Wasser, Spielplatz, Tieren, wer will auch noch Stauseebesuch danach

Veranstaltungsart:

Wandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

leicht

Ort / Hütte:

Schopperalm

Startzeit:

So., 22.09.2024, 10:00 Uhr

voraussichtl. Ende:

So., 22.09.2024, ca. 16:00 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

10h am Wanderparkplatz Gießenbachklamm

Maximale Personenzahl:

unbegrenzt

Kategorie:

Gemeinschaftstour

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Wanderausrüstung, Wechselkleidung

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

In Planung

tbd, Deutschland

Hüttenwochenende

leicht

Sa., 05.–So., 06.10.2024

Fischer, Natalie

Veranstaltungsart:

Hüttenwochenende

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

leicht

Startzeit:

Sa., 05.10.2024, 10:00 Uhr

voraussichtl. Ende:

So., 06.10.2024, ca. 16:00 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

tbd

Maximale Personenzahl:

20

Kategorie:

Gemeinschaftstour

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Wanderausrüstung, Rest tbd

Anmeldung bis:

25.06.24

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

Spätherbst Wanderung In Planung

tbd, Deutschland

Wandern

leicht

So., 10.11.2024

Fischer, Natalie

Veranstaltungsart:

Wandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

leicht

Ort / Hütte:

tbd

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

tbd

Maximale Personenzahl:

unbegrenzt

Kategorie:

Gemeinschaftstour

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Wanderausrüstung

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

Weihnachtsmarkt In Planung

tbd, Deutschland

Familienfreizeit

leicht

So., 08.12.2024

Fischer, Natalie

Veranstaltungsart:

Familienfreizeit

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

leicht

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

tbd

Maximale Personenzahl:

unbegrenzt

Kategorie:

Gemeinschaftstour

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

tbd

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*

Ziele der Gruppe

Es sollen ca. 1x pro Monat eine Tagestour und 1x pro Jahr ein Hüttenwochende organisiert werden. Mitglieder müssen nicht immer mit - wie es halt so mit Kindern ist - schön wären 2x Tagestouren und 1x Hüttenwochenende je Familie pro Jahr. Anfangs organisieren wir als Gruppenleitung gerne die ersten Touren - es kann aber jedes Mitglied Gruppenorganisator sein (und so auch von zusätzlichen Vergünstigungen profitieren). Zudem können auch wir nicht immer mit.

Für den Anfang peilen wir einen Pool von 10 - 15 Familien an, zum einen, dass man sich untereinander irgendwann auch gut kennt und zum anderen, dass sich aber auch genügend Mitwanderer finden.

 


Weitere wichtige Infos

Unsere Touren sind keine Führungs-, sondern Gemeinschaftstouren. Die im Programm genannten Kontaktpersonen kümmern sich auf ehrenamtlicher Basis um den organisatorischen Rahmen (z. B. Zeit, Treffpunkt, Ort etc.). Ihnen obliegt nicht die bergsportliche Leitung der Unternehmungen. Es liegt in der Verantwortung der Eltern, selbst einzuschätzen, ob sie und ihre Kinder den Anforderungen der Tour in Bezug auf die Art der Tour, den Schwierigkeitsgrad, die Dauer und die Höhenmeter gewachsen sind.

Wir freuen uns auf euch!