08.10.2012 Stripsenkopf
08.10.2012 Stripsenkopf 1807 m, Kaisergebirge
Die Abfahrt in München fand noch im Nebel statt. Ab dem Ausgangspunkt unserer Tour an der Grieseneralm, am Ende des Kaiserbachtals, klarte es auf und den ganzen Tag hatten wir ein äußerst angenehmes sonniges Wanderwetter. Der Stripsenjochweg führte zuerst durch Mischwald aufwärts und später über Serpentinen empor zum Stripsenjochhaus, eine Vereinshütte der Sektion Kufstein. Nach kurzer Erholungspause stiegen wir am Tavonaro-Kreuz vorbei, den hervorragend sanierten steilen Steig mit schrofigen Passagen, teilweise mit Drahtseilen gesichert, hinauf zum Gipfelrondell des Stripsenkopfs. Hier hielten wir unsere Gipfelrast bei Sonnenschein und herrlicher Aussicht auf das unmittelbar gegenüber liegende Kaisermassiv und mir wunderschönen Tiefblicken in die bunten Laubwälder des Kaisertals zwischen Wilden und Zahmen Kaiser sowie in das Kaiserbachtal Richtung Griesenau.
Für den Abstieg wählten wir den karstigen Gratweg Richtung Feldberg, von dem wir dann in den Rückweg zum Stripsenjochhaus einschwenkten. Dort legten wir nochmals auf der sonnigen Aussichtsterrasse eine Kaffeepause ein, bevor wir an den Felshängen entlang zurück zum Parkplatz aufbrachen. Alle Teilnehmer waren von der erlebnisreichen Herbstwanderung, die unter idealen Wetterbedingungen stattfand, begeistert.
Tourenbegleitung, Text, Fotos: Bernhard Schneider
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |