Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.


Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

Steckbrief

Seniorengruppe

Aktiv bis ins hohe Alter: Die Seniorengruppe bietet eines der umfangreichsten Tourenangebote und hat es zu Recht unter die Top 30 von „Deutschlands coolste Seniorensportgruppe“ geschafft.

Text: Manfred Kleeberger

 

Wie kamt ihr auf euren Namen?

Der Name entstand, als sich ältere Mitglieder der Sektion München im Jahr 1979 zusammengeschlossen haben, um auch unter der Woche miteinander Touren zu unternehmen. Dies stieß zunächst auf erheblichen Widerstand im Vorstand, weil man glaubte, dass sich da eine Art Kaffeekränzchen bilden würde. Mit durchschnittlich 300 Tourentagen und 3000 Teilnehmertagen jährlich führt die Gruppe seit Jahren die Statistiken an und hat das Gegenteil bewiesen.

Was verbindet euch als Mitglieder?

Uns verbindet die Liebe zur Natur und zu den Bergen sowie der Wille, unser Leben nach der Berufstätigkeit aktiv und vielseitig zu gestalten. Unser Programm soll für Mitglieder von 55 bis 95 Jahren etwas bieten – und entsprechend vielfältig ist es auch. Es umfasst leichte und mittlere Bergwanderungen von 500 bis 1200 Höhenmetern, Flachlandwanderungen, kulturelle Exkursionen, Radfahren und Skilauf. Neben Tagestouren haben wir auch Mehrtagestouren im Programm – für 2024 sind 20 geplant und meist schnell ausgebucht – und unsere monatlichen Gruppentreffen, Sommer- und Adventsfeiern ziehen 60 bis 90 Mitglieder an.

Wo und wie seid ihr am liebsten in den Bergen unterwegs?

Bei den meisten Tagestouren sollen die Ziele mit dem ÖPNV oder Fahrgemeinschaften gut zu erreichen sein. Da geht es in die Ammergauer, Werdenfelser, Tegernseer, Chiemseer oder Berchtesgadener Berge, ins Spitzinggebiet, Karwendel und in die Voralpen. Unsere Mehrtagestouren führen nach Österreich, Südtirol, aber auch in die deutschen Mittelgebirge wie Schwarzwald, Harz, Sächsische Schweiz oder Erzgebirge.

Wer sollte sich eurer Gruppe anschließen und warum?

Mitglieder der Sektionen München und Oberland, die sich in Gemeinschaft wohlfühlen und jetzt im Alter auch gern organisierte und geführte Touren mögen, sind bei uns richtig. Auch Neumitglieder finden bei uns ein umfangreiches Tourenprogramm, um die eigene Leistungsfähigkeit zu ermitteln und zu steigern. Wer ausreichend Bergerfahrung mitbringt und Lust hat, eine Gruppe zu führen, bekommt die Gelegenheit, eine Ausbildung zum Wanderleiter und einen Erste-Hilfe-Kurs zu absolvieren.

Was ist euer Gruppenmotto?

Aktiv und sportlich sein bis ins hohe Alter, das beweisen auch 85-jährige Tourenteilnehmerinnen und -teilnehmer. Als der Deutsche Olympische Sportbund 2018 „Deutschlands coolste Seniorensportgruppe“ suchte, kamen wir unter 319 Bewerbern in die Spitzengruppe der ersten 30. Unser Programm erscheint alle drei Monate mit 25 bis 30 Tourenangeboten monatlich, für die man sich meistens noch am Vortag anmelden kann.

Die Gruppe in Zahlen

Gegründet: 1979

Mitglieder: 650

Touren por Jahr: ca. 300

zur Gruppenseite

↑ Von wegen Kaffeekränzchen: Die Seniorengruppe der Sektion München ist an rund 300 Tagen im Jahr unterwegs.