Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Vom Parkplatz Kirche am Spitzingsee gehen wir zum Loipeneinstieg vis-à-vis der Albert-Link-Hütte runter. Zwar herrschen Plusgrade (Tauwetter) – es ist aber trocken und die Schneemenge ausreichend. Der Loipenbericht vermeldete zum Loipenzustand eine Verschlechterung von „gut“ zu „bedingt fahrbar“ – aber uns taugen die Verhältnisse noch ganz gut. Von kurzen Abschnitten abgesehen lassen sich die Loipenschleifen noch sehr gut laufen. Zu unserer Verwunderung sind allerdings nur sehr wenige Langläufer unterwegs. Über eine „rote“ Loipe kommen wir auf die „schwarze“ Blecksteinloipe, die am Umkehrpunkt mit einer doch recht steilen mehrstufigen Abfahrt aufwartet. Der weiche Schnee lässt uns wagemutig in Pflugstellung die Abfahrt angehen. Zugegeben – nur eine kommt ohne Backenbremse runter, aber es macht nichts, der Schnee ist ja weich. Unten folgen wir ein Stück dem Bachlauf und erreichen die „blauen“ Übungsschleifen, die wir bei Sonnenschein begeistert gleich mehrfach laufen. Nach kurzer Brotzeitpause geht’s wieder zurück Richtung Albert-Link-Hütte. Die rote Schleife, die sich dort auftut, ist nochmal ein besonderes Highlight.Abschließend lassen wir in der Albert-Link-Hütte den angenehmen Langlauf-Tag ausklingen.
Tourenbegleitung, Text und Foto: Klaus Moritz Foto: Michael Martin
←Übersicht Tourenberichte