Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Bei frühlingshaften Temperaturen starten wir unsere Tour in Garmisch Partenkirchen, wohin wir mit dem ÖPNV angereist sind.Auf dem Philosophenweg wandern wir zunächst hinauf zur schöngelegenen Wallfahrtskirche St.Anton; ein lohnender Besichtigungsstop wird eingelegt.Nun geht es auf sonnendurchflutetem Bergpfad stetig aufwärts.Auf der Tannenhütte, heute leider geschlossen, legen wir eine Trinkpause ein und genießen den fantastischen Blick in die Berge.Ein kleiner Abstecher führt uns zu einer eindrucksvollen Hängebrücke, die heute allerdings nicht zu unserem Weg gehört. Wir folgen der Beschilderung zum Gschwandtnerbauern, hier oben z.T. noch durch winterlich verschneite Landschaft. Dort angekommen stärken wir uns auf sonniger Terrasse mit köstlichen hausgemachten Speisen und erfreuen uns an den herrlichen Blicken hinüber zum Karwendel, zur Alpspitz und Zugspitze.Der Bauer hat schon Jungvieh auf der Weide, die jüngsten sind gerade mal zwei und vier Wochen alt.Nach ausgiebiger Pause treten wir sonnendurchtränkt langsam den Rückweg an.Herzlichen Dank an Elisabeth, die uns diesen großartigen Tag ermöglicht hat.
Tourenbegleitung: Elisabeth NeuederText und Foto: Sigrid Asmussen-Birth
←Übersicht Tourenberichte