Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.


Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

19.06.2024 Klausenberg 1554 m, Chiemgauer Alpen

Endlich Sommer bei Ankunft am Parkplatz in Hainbach!  Wir folgen kurz der Straße Richtung Sachrang und zweigen bald rechts ab in einen lichten Laubwald. Immer den Schildern nach geht´s zügig aufwärts, zuerst auf weichem Boden, dann manchmal holprig auf fast zugewachsenem Pfad. Ein paarmal queren wir die Forststraße. Schließlich verlassen wir den kühlen Wald. Ein weitläufiges Almgelände tut sich auf. Was für ein Idyll! Bächlein plätschern durch die üppig blühenden Wiesen, Kuhglocken bimmeln, Vögel zwitschern. Nach dem vielen Regen der vergangenen Wochen freuen wir uns über den blauen Himmel, aber die ungewohnte Hitze ist auch herausfordernd! Eine kleine Pause tut uns gut. Oben auf der Schulter passieren wir die baufällige Klausenhütte. Nun beginnt die letzte, kurze Etappe. Mit wenig Steigung wandern wir auf dem schrofigen, mit Latschen bewachsenen Grat zum hübschen Gipfelkreuz. Die Brotzeit wird ausgepackt und wir genießen die himmlische Ruhe und die Rundumsicht. Der Blick schweift von der Kampenwand und dem Geigelstein über Brünnstein und Sonnwendjoch zum Wendelstein. Imposant, immer noch mit Schnee in den Karen, erhebt sich der Wilde Kaiser.

Abstieg auf demselben Weg wie Aufstieg.

Trotz des wichtigen EM-Spiels am frühen Abend halten wir am Café König in Aschau. Im schattigen Garten erholen wir uns bei kühlen Getränken und köstlichen Kuchen.

Herzlichen Dank an Rudi für die herrliche Tour auf einen einsamen Berg im Priental.

Tourenbegleitung: Rudolf Strasser
Text und Foto: Marlene Stein

←Übersicht Tourenberichte