Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.


Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

14.06.2024 Urdonautalsteig, Fränkischer Jura

Vom Bahnhof in Dollnstein gehen wir über die Antoniuskapelle auf dem ausgeschilderten Weg 'Urdonautal' bis wir den Abzweig zum Steig, der ca. 2,5 km lang ist und Trittsicherheit verlangt, erreichen. Jetzt geht es richtig los! Leider fängt es leicht zu regnen an. Der Steig ist rutschig und glitschig und wird damit schwierig. Stöcke, Handschuhe und viel Gleichgewicht sind erforderlich. Wir geben unser Bestes, zwängen uns durch Felsspalten, klettern am Seil entlang und passieren auch sonstige Felsformationen. Wer heute keine schmutzigen Hände und eine saubere Hose hat, ist gut davon gekommen. Ein paar Leute sind ausgerutscht und haben kleine Blessuren abbekommen. Aber es ist alles noch gut ausgegangen. Nach 4 Stunden ist der Steig geschafft und wir gehen zurück nach Dollnstein und kehren im Gasthaus zur Post an der Altmühl ein.

Tourenbegleitung und Text: Irene Neumeier
Foto: Margie Kreppel, Peter Proebster, Anneliese Ramsauer

←Übersicht Tourenberichte